Treffen des Forschungsverbunds „Frühe Neuzeit Südost“ am 22. November 2024 an der Universität Augsburg

(Stand 18.09.2024)

12:00-12:30

Ankommen und Möglichkeit zum Imbiss

12:30-12:45

Prof. Dr. Silvia Serena Tschopp, PD Dr. Franz Fromholzer:
Begrüßung und Einführung

12:45-13:30

PD Dr. Moritz Strohschneider (München):
Martin Opitz: ‚Die Psalmen Davids‘ (1637/38) und die europäische Tradition des Psalmenlieds

13:30-14:15

Rebekka Behrens, M.A. (München):
Tiutschen, transferieren, dolmetschen – Topos oder Konzeption? Zur Begrifflichkeit des Übersetzens in der Frühen Neuzeit

 

Führung durch die Oettingen-Wallersteinsche-Bibliothek in zwei Gruppen
14:15-15:00 1. Führung durch die Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek/ Kaffeepause
15:00-15:45 2. Führung durch die Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek/ Kaffeepause

15:45-16:30

Dr. Theresia Dingelmaier (Augsburg):
„nützliche Ergetzlichkeit“ und „Sprache des Herzens“. (Empfindsames) Spiel in den Anfängen deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur

16:30-17:15

Dr. Elena Stramaglia (Erlangen/Bologna):
Misslungene Revolutionsdramen oder politische „Kundschafter“? Studien zu Lessings antityrannischen Fragmenten

17:15-18:00

Dr. Julia Ingold (Bamberg):
Die affordances der Emblematik – Eine Projektskizze

18:00-18:15

Verabschiedung und Festlegung des nächsten Treffens